

Regionalgruppe Neckaralb
Deutsche Olympische Gesellschaft (D.O.G.) e.V.

Olympiasieger in der Region

Gudrun Abt
Sonnenbühl-Genkingen. 6.Platz über 400 m Hürden und 4.Platz mit der bundesdeutschen 4 x 400 m -Staffel bei den XIV. Olympischen Sommerspielen in Seoul
Michael Jung
Horb-Altheim. Doppel-Olympiasieger in der Military Einzel und Mannschaft bei den XXX. Olympischen Sommerspielen in London 2012, Einzel-Olympiasieger und Silbermedaillengewinner mit der deutschen Mannschaft in der Military bei den XXXI. Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro.


Willi Maier
Sonnenbühl-Genkingen. Teilnehmer am 3000 m -Hindernislauf bei den XX. Olympischen Sommerspielen in München 1972 und bei den XXI. Olympischen Sommerspielen in Montreal 1976.
Horst Löffler
Albstadt-Pfeffingen. Silbermedaillengewinner mit der gesamtdeutschen Mannschaft über 4 x 100 m Freistil bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen in Tokio 1964.

Wilfried Gröbner
Reutlingen, geb. in Eilenburg (Sachsen). Goldmedaillengewinner mit der Fußball-Nationalmannschaft der DDR bei den XXI. Olympischen Sommerspielen in Montreal 1976.
Foto: M. Hakenmüller

Dieter Baumann, geb. 1965 in Blaustein bei Ulm, fazinierte die olympische Szene, als er nicht nur 1988 in Seoul die Silbermedaille, sondern ganz unverhofft, doch taktisch klug auf den letzten Metern des 5000 Meter-Endlaufs bei den Olympischen Sommerspielen in Barcelona 1992 noch die Phalanx der afrikanischen Spitzenläufer durchbrach und als Erster im Ziel die Goldmedaille einheimste. Seitdem trägt er den Spitznamen ´Der weiße Kenianer`. Viele weitere internationale und 40 deutsche Meistertitel krönen seine 22jährige aktive Sportler-Karrriere.
Nachdem er zeitweilig in Tübingen wohnhaft war, ist er jetzt
in Trochtelfingen zuhause, mit einer eigenen Event-Agentur, als Kabarettist (in eigener Sache) und gelegentlich als Lauf-Trainer beschäftigt.
Foto: Matthias Reiß, Wiki-Commons
